FAQ
Über die Bettwäsche
Bio-Baumwolle?
Bio-Baumwolle ist eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Baumwolle. Sie wird ohne Einsatz von chemischen Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln angebaut und ist daher umweltfreundlicher.
Bio-Baumwolle besteht darin, dass sie hautfreundlicher ist, da sie keine giftigen Rückstände enthält, die möglicherweise Allergien oder Reizungen verursachen könnten. Sie ist auch atmungsaktiv und bietet einen hohen qualitativen Schlafkomfort für Bettwäsche.
Fühlt sich Bio-Baumwolle anders an?
Die Bio-Baumwolle Musselin Bettwäsche fühlt sich wie auf einer Wolke am Himmel (Sora) an. Sanft, weich und kuschelig auf der Haut, mit einem hochwertigen feinen Look.
Warum Musselin Bio-Baumwolle sich für Allergiker eignet?
Bio-Baumwolle ist hypoallergen und daher optimal für Menschen geeignet, die empfindliche Haut oder Allergien haben.
Welche Knöpfe verwenden wir?
Bei unserer Bettwäsche haben wir uns für Kokonussknöpfe entschieden. Sie sind nachhaltig und bestehen aus natürlichen Materialien und tragen daher der Umwelt bei.
Da sie aus den Schalen der Kokosnuss hergestellt werden, verleihen sie unserer Musselin Wende-Bettwäsche eine gewisse Exotik und Individualität. Die Knöpfe sind langlebig und widerstandsfähig, somit sehen sie nach vielen Jahren immer noch gut aus.
Ist die Bettwäsche knitterfrei & bügelfrei?
Musselin ist ein leichter und luftiger Stoff, der für knitterfreie und bügelfreie Eigenschaften bekannt ist. Das macht unsere Bettwäsche besonders praktisch und bequem.
Wie ist die Bettwäsche nach dem Waschen?
Der Stoff ist ziemlich pflegeleicht und trocknet schnell an der Luft oder Wäscheleine. Durch eine spezielle Webtechnik, bei der Stoff in Falten gelegt und verarbeitet wird, kommt es zu einem weichen Kreppeffekt, was den Stoff von Musselin ausmacht.
Ist die Bettwäsche für jede Jahreszeit geeignet?
Die Musselin Bettwäsche eignet sich für jede Jahreszeit. Durch den leichten und atmungsaktiven Stoff sorgt es für ein angenehmes Schlafklima.
Im Sommer bietet die Musselin-Bettwäsche eine gute Luftzirkulation und wirkt kühlend auf der Haut. Der Stoff ist ziemlich saugfähig und leitet Feuchtigkeit vom Körper weg, was besonders in warmen Nächten von Vorteil ist. Im Winter bietet die Musselin-Bettwäsche, eine gemütliche Wärmeisolation.
Warum ist eine gute Bettwäsche so wichtig?
Gute Bettwäsche mit einem natürlichen Material ist ein wichtiger Faktor für einen erholsamen Schlaf. Sie sollte nicht nur bequem sein, sondern auch langlebig und pflegeleicht, was ideal für unsere Bettwäsche spricht. Investiere in die Qualität deines Schlafes.
Was tue ich, wenn die Bettwäsche ausverkauft ist?
Bei dem Produkt deiner Wahl ist eine Schaltfläche, wo du deine E-Mail-Adresse hinterlassen kannst. Du wirst direkt benachrichtigt, sobald die Ware wieder verfügbar ist.
Pflegehinweise
Bei wie viel Grad kann ich die Bettwäsche waschen?
Musselin Bettwäsche kann bei 30 Grad gewaschen werden. Es wird empfohlen, ein schonendes Waschprogramm zu verwenden und die Bettwäsche zusammen mit ähnlichen Farben zu waschen.
Welches Waschmittel kann verwendet werden?
Empfohlen wird ein mildes Waschmittel und vermeide den Einsatz von Bleichmitteln.
Kann ich die Bettwäsche im Trockner trocknen?
Zum Trocknen sollte die Bettwäsche an der Luft trocknen. Da Musselin sehr pflegeleicht ist, trocknet sie ziemlich schnell.
Kann die Bettwäsche gebügelt werden?
Musselin kann gebügelt werden, aber es ist nicht unbedingt notwendig. Der typische Kreppeffekt des Musselin Stoffs verleiht der Bettwäsche einen lässigen und entspannten Look, der von vielen Menschen geschätzt wird.
Wenn du diesen Effekt erhalten möchtest, kannst du die Bettwäsche nach dem Waschen einfach glattziehen und trocknen lassen, ohne sie zu bügeln.
Wenn jedoch eine glattere und ordentlichere Optik bevorzugt wird, kannst du die Musselin Bettwäsche bügeln. Stelle das Bügeleisen auf eine niedrige bis mittlere Temperatur ein und verwende am besten ein Bügeltuch/ Handtuch, um mögliche Schäden zu vermeiden. Bügel die Bettwäsche auf links, um das Material zu schonen.
Letztendlich hängt die Entscheidung, ob du die Bettwäsche bügeln möchtest, von deinem persönlichen Geschmack und den gewünschten ästhetischen Ergebnissen ab.
Wie oft soll ich die Bettwäsche waschen?
Es wird empfohlen, Musselin Bettwäsche alle ein bis zwei Wochen zu wechseln. Dies hängt natürlich jedoch von den individuellen Vorlieben und den spezifischen Bedürfnissen ab.
Wenn du beispielsweise dazu neigst, stark zu schwitzen oder Allergien zu haben, kann die Bettwäsche möglicherweise natürlich auch häufiger gewaschen werden.
Um eine optimale Hygiene der Bettwäsche aufrechtzuerhalten, sollte eine gewisse Regelmäßigkeit beim Wechseln vorhanden sein, da Staub, Schmutz, Hautschuppen und Schweiß, sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Somit hilft es einfach, um die Bettwäsche frisch zu halten und das mögliche Risiko von Hautreizungen oder Allergien zu reduzieren.
Versand & Retoure
Was kostet der Versand?
In Deutschland ist der Versand kostenlos.
In Österreich, EU Zone 1,Zone 2 sowie der Schweiz betragen die Versandkosten 14,49 €.
Bitte beachte, dass für Sendungen außerhalb der EU und der Schweiz ggf. Zollgebühren anfallen, die vom Empfänger getragen werden.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit innerhalb Deutschland beträgt 1–3 Werktage. Bei Bestellungen der EU Zone 1 und Österreich beträgt die Lieferzeit 3–4 Werktage. In der Zone 2 und der Schweiz beträgt die Lieferzeit 4–5 Werktage.
Kann die Lieferung an eine Packstation gebracht werden?
Die Lieferung kann an eine Packstation gesendet werden. Um die Bestellung an die Packstation zu senden, musst du eine Packstationsadresse, eine Packstationsnummer und der entsprechenden Postleitzahl angeben.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich der Größe und des Gewichts von Paketen, die an eine Packstation gesendet werden können. Bitte prüfe die spezifischen Vorgaben des Zustellunternehmens, um sicherzustellen, dass die Lieferung für die Packstation geeignet ist.
Wie verlaufen die Retouren?
Deine Bestellung kannst du innerhalb von 14 Tagen verpackt und unbenutzt an uns zurücksenden. Bei Fragen kannst du uns hierzu gerne eine E-Mail senden: kontakt@sora-living.de. Für Feedbacks sind wir gerne offen, um uns stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Wir wollen auf einen bewussten Einkauf der Ware hinweisen, um möglichst nachhaltig im Sinne der Umwelt durch Verpackungen und den Versandweg zu vermeiden. Daher müssen die Retouren auf eigene Kosten getragen werden.
Ein Fehler ist in der Bestellung aufgetreten, was tun?
Fehler können uns allen passieren. Wir möchten sicherstellen, dass das Problem so schnell wie möglich behoben wird, melde dich bei uns einfach nach deiner Bestellung. Schicke uns gerne eine E-Mail an: kontakt@sora-living.de. Unser Versand geht meist innerhalb von 1–3 Tagen raus.
Nachhaltigkeit
Positive Bio-Baumwolle Aspekte?
Nachhaltigkeit: Bio-Baumwolle wird ohne Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden oder gentechnisch veränderten Organismen angebaut. Dadurch wird die Umweltbelastung erheblich reduziert und die natürlichen Ressourcen geschont.
Gesundheit der Arbeiter:innen: Der Anbau von Bio-Baumwolle schützt die Gesundheit der Arbeiter:innen, da sie nicht den schädlichen Auswirkungen von Pestiziden und anderen chemischen Substanzen ausgesetzt sind. Dies verbessert ihre Lebensqualität und reduziert das Risiko von Gesundheitsproblemen.
Schutz der Biodiversität: Der Anbau von Bio-Baumwolle fördert den Erhalt der natürlichen Ökosysteme und den Schutz der Artenvielfalt.
Wasserressourcen: Bio-Baumwolle erfordert in der Regel 91 % weniger Wasser als der konventionelle Baumwollanbau. Durch den Verzicht auf den Einsatz von chemischen Substanzen werden ebenso Wasserressourcen geschont und die Wasserverschmutzung reduziert.
Soziale Verantwortung: Der Anbau geht oft einher mit sozialen Standards und fairen Arbeitsbedingungen für die Arbeiter:innen. Dies trägt zur Verbesserung der Lebens-Arbeitsbedingungen in den Baumwollanbaugebieten bei. Durch den Kauf unserer Bio-Baumwolle Bettwäsche kann dazu beigetragen werden, eine nachhaltigere und gesündere Zukunft zu fördern.
Welche Zertifizierungen sind vorhanden?
Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS (Global Organic Textile Standard), OCS (Organic Content Standard 100) sowie OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert.
GOTS ist ein weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Wenn ein Produkt das GOTS-Zertifikat trägt, bedeutet dies, dass die gesamte Lieferkette, angefangen von der Gewinnung der Rohstoffe bis hin zur Herstellung des Endprodukts, den strengen ökologischen und sozialen Kriterien des Standards entspricht. GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle garantiert somit, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet werden, die Gesundheit der Arbeiter:innen geschützt wird und soziale Standards eingehalten werden.
Der Oeko-Tex Standard ist ein weiteres Zertifizierungssystem, das sich auf die Sicherheit von Textilprodukten konzentriert. Wenn Bio-Baumwolle den Oeko-Tex Standard erfüllt, bedeutet dies, dass sie auf Schadstoffe geprüft wurde und keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält.
Durch den Kauf von unserer Bio-Baumwolle Bettwäsche, die sowohl GOTS, OCS als auch Oeko-Tex-zertifiziert ist, können Verbraucher sicher sein, dass wir umweltfreundliche und gesunde Stoffe erwerben. Diese Zertifikate stellen sicher, dass die Baumwolle auf nachhaltige Weise angebaut und verarbeitet wurde, ohne die Gesundheit der Menschen oder die Umwelt zu gefährden.
Umweltfreundliche Verpackung?
Wir verpacken unsere Bettwäsche in nachhaltigen Kartons für den Versand mit dem FSC-Siegel. Das FSC-Siegel steht für den Forest Stewardship Council, eine internationale Organisation, die sich für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung einsetzt.
Dies bedeutet, dass das Holz, aus dem sie hergestellt sind, aus nachhaltigen Quellen stammt. Das FSC-Zertifizierungssystem stellt sicher, dass die Wälder, aus denen das Holz gewonnen wird, nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet werden.
Die nachhaltigen Vorteile mit dem FSC-Siegel sind:
Erstens tragen sie zur Erhaltung der Wälder bei, indem sie sicherstellen, dass das Holz aus nachhaltigen Quellen stammt und nicht zum Raubbau an den Wäldern beiträgt. Zweitens unterstützen sie die lokale Bevölkerung, indem sie faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung ihrer Rechte gewährleisten. Drittens sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien, da sie aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden.
Unsere nachhaltigen Verpackungskartons und Versandtaschen stellen sicher, dass die Bettwäsche auf eine umweltfreundliche und ethisch verantwortungsvolle Weise verpackt werden. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Forstwirtschaft und den Schutz der Wälder zu schärfen.
Was passiert mit Musselin Stoffresten?
Unsere Stoffreste sind eine hervorragende Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und gleichzeitig stilvolle und praktische Stoffbeutel herzustellen, die äußerst vielseitig einsetzbar sind. Ob als Bettwäschen-Stoffbeutel, Einkaufsbeutel, Strandbeutel oder Babyzwecke. Somit können wertvolle, nachhaltige Stoffreste als individuelles und persönliches Accessoire verwendet werden.
Kein Reißverschluss, sondern Knöpfe?
Bei unserer Bettwäsche haben wir uns für Kokonussknöpfe entschieden, da Reißverschlüsse meistens aus Kunststoff bestehen. Kokonussknöpfe sind nachhaltig und bestehen aus natürlichen Materialien und tragen daher der Umwelt bei.
Da sie aus den Schalen der Kokosnuss hergestellt werden, verleihen sie unserer Musselin Wende-Bettwäsche eine gewisse Exotik und Individualität. Die Knöpfe sind langlebig und widerstandsfähig, somit sehen sie nach vielen Jahren immer noch gut aus.
Retoure und Umwelt?
Wir wollen auf einen bewussten Einkauf der Ware hinweisen, um möglichst nachhaltig im Sinne der Umwelt durch Verpackungen und den Versandweg zu vermeiden. Daher müssen die Retouren auf eigene Kosten getragen werden.
Versand und Umwelt?
Wir legen nicht nur Wert auf erstklassige Produkte, sondern auch auf nachhaltigen Versand. Deshalb verwenden wir für unsere Lieferungen DHL GoGreen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen. So kannst du deine Bestellungen mit gutem Gewissen entgegennehmen.